Für PCI-Adapter. Revision 01/2001
Schalten Sie den Computer aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie das Gehäuse vom Computer und die Abdeckung von einem PCI-Steckplatz.
Setzen Sie den Intel Adapter fest in den PCI-Steckplatz ein, und befestigen Sie die Halterung.
Intel PRO/100 Adapter und PRO/1000 T Adapter: Schließen Sie das Kabel mit einem Twisted-Pair-Ethernet- (TPE) Netzwerkkabel der Kategorie 3, 4 oder 5 für 10-Mbit/s-Netzwerke an den Adapter an.
Verwenden Sie ein Kategorie-5-Kabel für 100/1000-Mbit/s-Netzwerke sowie für Netzwerke in Privathaushalten.
Nur Intel PRO/1000 F Adapter: Entfernen Sie die Abdeckung des Glasfaseranschlusses, und bewahren Sie sie gut auf. Stecken Sie einen 1000Base-SX Duplex-Glasfaser-Steckverbinder des Typs SC in die TX/RX-Anschlüsse des PRO/1000 F-Adapters.
Bringen Sie das Gehäuse wieder an. Stecken Sie den Netzstecker ein, und starten Sie den Computer.
Intel Adapter werden von Plug&Play-Computern beim Start automatisch erkannt und konfiguriert. Mit Hilfe von PROSet können Sie die Intel Adapter konfigurieren und überprüfen. Außerdem lassen sich die Computerressourcen anzeigen, die jedem installierten Adapter zugeteilt sind.
Windows 2000 wird gestartet, und der neue Adapter wird erkannt. Windows zeigt das Dialogfeld "Neue Hardware gefunden" an und startet den zugehörigen Assistenten.
Installieren Sie den richtigen Treiber mit Hilfe des Assistenten nach dieser Anleitung.
Legen Sie die PRO/1000 Adapter CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Falls das Autorun-Programm auf der CD startet, schließen Sie dieses Fenster.
Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm des Assistenten auf "Weiter", um mit der Installation zu beginnen.
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Option "Suchen", und klicken Sie auf "Weiter".
Aktivieren Sie lediglich das CD-ROM-Kontrollkästchen auf dem Bildschirm "Suche nach Treiber", und klicken Sie auf "Weiter".
Nach einer Weile wird unter "Suchergebnisse" angegeben, dass ein Treiber auf der CD gefunden wurde. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Die erforderlichen Dateien werden auf Ihren Computer kopiert. Zum Abschluss des Vorgangs wird eine Meldung angezeigt. Klicken Sie auf "Beenden".
Starten Sie den Computer neu.
Legen Sie nach dem Neustart des Computers die Intel CD ein, und klicken Sie im Bildschirm "Autorun" auf die Schaltfläche "Install Advanced Features". Installieren Sie Intel PROSet, um die erweiterten Einstellungen zu konfigurieren und Teams, VLANs und andere Funktionen einzurichten.
Hinweis: Bei der Installation des Adaptertreibers wird automatisch auch das PROSet-Dienstprogramm installiert.
Starten Sie Windows NT* 4.0, und doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Netzwerksymbol. Klicken Sie auf das Register "Adapter" und danach auf "Hinzufügen".
Wenn eine Liste mit Adaptern angezeigt wird, wählen Sie in dieser Liste nichts aus, sondern legen Sie die Intel Adapter CD ein und klicken Sie auf "Diskette".
Falls der Intel Produkt-Setupbildschirm angezeigt wird, schließen Sie ihn, um fortzufahren.
Geben Sie den Pfad an, klicken Sie auf "OK" und setzen Sie die Installation fort. Nach Abschluss der Installation wird der neue Intel Adapter in der Netzwerkkartenliste angezeigt.
Klicken Sie auf "Schließen", um die Konfiguration zu beenden.
Starten Sie den Computer neu.
Windows 98 wird gestartet, und der Adapter wird erkannt. Das Dialogfeld "Neue Hardwarekomponente gefunden" wird angezeigt.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, legen Sie die Intel CD ein.
Geben Sie den Pfad D:\ (für ein CD-ROM-Laufwerk) ein und klicken Sie auf "OK".
Starten Sie das System neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Legen Sie nach dem Neustart des Computers die Intel CD ein, und klicken Sie im Bildschirm "Autorun" auf die Schaltfläche "Install Advanced Features". Installieren Sie Intel PROSet, um die erweiterten Einstellungen zu konfigurieren und Teams, VLANs und andere Funktionen einzurichten.
Windows ME wird gestartet, und der Adapter wird erkannt. Der Hardware-Assistent wird gestartet. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Wählen Sie die Option "Austauschbarer Datenträger (CD-ROM)", und legen Sie die Intel CD in den Computer ein. Schließen Sie den Autorun-Bildschirm, falls dieser erscheint. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Windows ME sucht automatisch nach Treibern, und Sie werden gefragt, welchen Treiber Sie installieren möchten. Wählen Sie "Aktualisierten Treiber", und klicken Sie auf "Weiter".
Die Treiberdateien werden nun auf Ihren Computer kopiert.
Klicken Sie auf "Fertigstellen", und starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Legen Sie nach dem Neustart des Computers die Intel CD ein, und klicken Sie im Bildschirm "Autorun" auf die Schaltfläche "Install Advanced Features". Installieren Sie Intel PROSet, um die erweiterten Einstellungen zu konfigurieren und Teams, VLANs und andere Funktionen einzurichten.
Geben Sie das Quellverzeichnis ("cd src") ein. Das weitere Aufbauverfahren müßte nun automatisch ablaufen.
Starten Sie "make", um den Treiber als ladbares Modul aufzubauen.
Testen Sie das Laden des Treibers, indem Sie die Datei "insmod e1000.o" oder "insmod e100.o" ausführen.
Starten Sie "make install", um die Binärdatei e1000.o/e100.o zu installieren. Die Binärdatei wird folgendermaßen installiert:
/lib/modules/[KERNEL_VERSION]/net/e1000.o (or /e100.o)
Laden Sie den Treiber, indem Sie "modprobe e1000.o" oder "modprobe e100.o" ausführen.
Auf diese Art wird eine neue Ethernet-Schnittstelle erstellt. Wenn keine anderen Ethernet-Treiber geladen sind, erhält PRO/1000 die Bezeichnung "eth0". Sie können die Schnittstelle aktivieren und ihr eine IP-Adresse zuweisen, indem Sie "ifconfig ethX yyy.yyy.yyy.yyy" ausführen, wobei ethX für das Ethernet-Gerät und yyy.yyy.yyy.yyy für die IP-Adresse stehen.
Im Online-Benutzerhandbuch finden Sie Anweisungen zu Windows 95, NetWare* und UnixWare*.
Revision 25.1.01
Schließen Sie die LAN- und Modemkabel an den Adapter an. Siehe Anschließen der Kabel.
Schalten Sie den Computer ein und lassen Sie Windows* starten. Ausnahme: Unter Windows NT 4.0 lassen Sie den Computer ausgeschaltet und gehen direkt zum Installieren der NT-Treiber über.
Installieren Sie den Adapter. Siehe Einsetzen des Adapters in den Laptop.
Folgen Sie den Eingabeaufforderungen zur Installation der Treibersoftware. Weiter unten finden Sie nähere Anweisungen zu den einzelnen Betriebssystemen.
Installieren Sie die Intel PROSet Software. Siehe Installieren der Intel PROSet Software.
Schließen Sie die Kabel gemäß der Darstellung im Hardware-Installationsdiagramm folgendermaßen an:
Bei einem Nur-LAN-Adapter vom Typ II schließen Sie 1 und 3 an.
Bei einem Kombi-Adapter vom Typ II schließen Sie 1, 2, 3 und 4 an.
Bei einem Nur-LAN-Adapter vom Typ III (RealPort) schließen Sie 6 an.
Bei einem Kombi-Adapter vom Typ III (RealPort) schließen Sie 6, 7 und wahlweise 8 an.
Halten Sie den Adapter mit dem Intel Etikett nach oben zeigend an den Kanten, und schieben Sie den Adapter vorsichtig in den CardBus-Steckplatz, bis er fest im Laptop verankert ist.
Typ-II-Adapter können in einen beliebigen freien CardBus-Steckplatz (siehe 5) eingeschoben werden.
Bei einem Adapter vom Typ III (RealPort) müssen Sie einen CardBus-Steckplatz vom Typ III verwenden. Bei einem Laptop, der die Bedingungen eines Typ-III-Adapters durch zwei Typ-II-Steckplätze erfüllt, schieben Sie den Adapter in den unteren Steckplatz ein (siehe 9).
Plug&Play-Computer entdecken die Treiber automatisch nach dem Start und installieren sie. Dies trifft auch unter Windows* 2000, 98, 95 OSR2 und Millennium Edition zu. Reagieren Sie einfach auf die Eingabeaufforderungen des Hardware-Assistenten. Bei anderen Computern – z. B. unter Windows NT* 4.0 – müssen die Treiber dagegen manuell installiert werden.
Windows entdeckt den Adapter und startet den Hardware-Assistenten. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten zur Installation der Treiber von der Intel CD.
Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Nähere Informationen zur Installation von PROSet und anderen erweiterten Funktionen finden Sie unter Installieren der Intel PROSet Software.
Außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanada müssen Sie das Ländererkennungs-Dienstprogramm (Country Identifier Utility) zur Angabe Ihres Standorts installieren und ausführen. Gehen Sie hierzu nach diesen Schritten vor:
Führen Sie das Autorun-Programm aus, um das Ländererkennungs-Dienstprogramm von der CD zu installieren.
Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Option "Install Advanced Features".
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für "Modem Utilities" am Ende der Liste mit Installationsoptionen, und klicken Sie auf "Install".
Zur Ausführung der County Identifier Utility klicken Sie auf die Schaltfläche "Start", und wählen Sie dann "Programs", Intel PRO/100 CardBus-Utilities, Intel Country Identifier.
Wählen Sie das passende Land aus.
Windows 98 entdeckt den Adapter und startet den Hardware-Assistenten.
Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Falls das Fenster "Neue Hardwarekomponente gefunden" NICHT angezeigt wird, müssen Sie ggf. die CardBus-Unterstützung im BIOS des Laptops aktivieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die empfohlene Option "Suchen" (nach dem besten Treiber), und klicken Sie auf "Weiter".
Legen Sie die Intel CD oder Diskette ein und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren. Geben Sie bei Bedarf den Pfad zum CD-ROM- oder Diskettenlaufwerk an.
Das neue Dialogfeld zeigt nun den Namen des Adapters an. Wählen Sie die empfohlene Option "Aktualisierten Treiber", und klicken Sie auf "Weiter".
Windows bestätigt den Namen des Geräts und das Verzeichnis des LAN-Treibers.
Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Danach werden Sie möglicherweise aufgefordert, das Verzeichnis der Windows-Netzwerkdateien anzugeben. Diese Dateien befinden sich normalerweise in C:\windows\options\cabs oder auf der Windows 98 Installations-CD.
Klicken Sie auf "Fertig stellen", wenn die erfolgreiche Installation des LAN-Treibers gemeldet wird.
Bei einem Nur-LAN-Adapter starten Sie den Computer, sobald Sie dazu aufgefordert werden, und fahren mit Schritt 9 fort.
Bei einem Kombi-Adapter starten Sie den Computer noch nicht. Klicken Sie nach der entsprechenden Aufforderung auf "Nein", und fahren Sie mit Schritt 11 fort.
Windows entdeckt die Modemkomponente des Adapters und führt erneut den vorherigen Assistenten für das Modem aus (der Treibername lautet MDME100B.INF). Nach Abschluss dieses Vorgangs erscheint ein kleines Dialogfeld mit der Meldung "Ihre Karte wurde erfolgreich konfiguriert".
Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen.
Wenn der Assistent "Neue Hardwarekomponente gefunden" angezeigt wird, klicken Sie auf "Fertig stellen".
Bei den meisten Netzwerken müssen Sie Eigenschaften für Protokolle, Computeridentifizierung und bevorzugten Server konfigurieren.
Starten Sie den Computer neu, um die Installation abzuschließen.
Außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanada müssen Sie nun das Ländererkennungs-Dienstprogramm installieren und ausführen.
Nähere Informationen zur Installation von PROSet und anderen erweiterten Funktionen mit Hilfe des Intel Setup-Dienstprogramms finden Sie unter Installieren der Intel PROSet Software.
Dieses Verfahren beschreibt nur die Installation der Treiber für Windows* 95 OSR2 (4.00.950B oder höher). Wenn Sie die usprüngliche Verkaufsversion von Windows 95 (4.00.950) besitzen, lesen Sie bitte den Abschnitt "Mobile Release Notes" auf der Intel CD.
Windows zeigt den Assistenten für Gerätetreiber-Updates an. Bei diesem Verfahren wird zunächst der LAN-Treiber und anschließend der Modemtreiber installiert. Legen Sie die Intel CD ein und klicken Sie auf "Weiter", um den Vorgang zu starten. (Falls das Fenster "Neue Hardwarekomponente gefunden" NICHT angezeigt wird, müssen Sie ggf. die CardBus-Unterstützung im BIOS des Computers aktivieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer oder auf der Website des Herstellers.)
Windows bestätigt den Namen des Geräts. Klicken Sie auf "Fertigstellen". Daraufhin wird der LAN-Treiber installiert. Nach der Aufforderung zur Angabe der .INF-Datei (NET82557.INF) ändern Sie den Pfad wieder zur Intel CD. Danach werden Sie möglicherweise auch aufgefordert, das Verzeichnis der Windows-Netzwerkdateien anzugeben. Diese Dateien befinden sich normalerweise in C:\windows\options\cabs oder auf der Windows* 95 Installations-CD.
Wenn Sie den PRO/100 S Nur-LAN-Adapter verwenden, klicken Sie nach der Aufforderung zum Neustart auf "Ja" und fahren mit Schritt 5 fort.
Bei einem PRO/100 S Kombi-Adapter klicken Sie auf "Nein" und fahren mit Schritt 4 fort.
Windows entdeckt die Modemkomponente des Adapters und führt erneut den vorherigen Assistenten für das Modem aus. Wenn Sie zur Angabe weiterer Dateien aufgefordert werden, richten Sie den Pfad wieder auf die Intel CD.
Starten Sie den Computer neu, damit die Konfiguration wirksam wird.
Außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanada müssen Sie nun das Ländererkennungs-Dienstprogramm installieren und ausführen.
Nähere Informationen zur Installation von PROSet und anderen erweiterten Funktionen finden Sie unter Installieren der Intel PROSet Software.
Wenn Sie die NT-Netzwerkdienste noch nicht installiert haben, müssen Sie dies vor Installation der Softwaretreiber nachholen. Nähere Informationen zur Installation des Windows NT*-Netzwerks finden Sie im Online-Mobile User's Guide.
Bei einem Kombi-Adapter wird zuerst der LAN-Treiber (NDIS4) und danach der Modemtreiber installiert.
Schalten Sie den Computer ein, klicken Sie auf "Start", auf "Einstellungen", und danach auf "Systemsteuerung".
Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "Netzwerk".
Klicken Sie im Fenster "Netzwerkeinstellungen" auf das Register "Netzwerkkarten".
Klicken Sie im Fenster "Netzwerkkarten" auf "Hinzufügen".
Klicken Sie im Fenster "Netzwerkkarte auswählen" auf "Diskette", legen Sie die Intel CD ein, und geben Sie den entsprechenden Pfad für die CD an. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren.
Wählen Sie im Fenster "CardBus-Ressourcen" Werte für jede Einstellung aus. Für die LAN- und Modemfunktionen wird ein einziger Interrupt benutzt. (Wenn auf Ihrem Rechner Karten- und Socketdienste installiert sind, wird das Fenster "CardBus-Ressourcen" nicht angezeigt. Fahren Sie dann mit Schritt 8 fort.)
Unter den meisten Bedingungen funktioniert der Adapter einwandfrei mit den Standardeinstellungen. Bei einigen Computern sind jedoch Änderungen der Standardeinstellungen erforderlich. Im allgemeinen muss nur die IRQ-Einstellung geändert werden. Zum Überprüfen der Einstellungen lesen Sie die Hinweise im Schritt 10.
Klicken Sie auf OK.
Wenn das Dialogfeld "Netzwerkeinstellungen" wieder eingeblendet wird, klicken Sie auf "Schließen". Bearbeiten Sie alle relevanten Dialogfelder, die angezeigt werden (z. B. die TCP/IP-Einstellungen).
Wenn das Fenster "Änderung der Netzwerkeinstellungen" angezeigt wird, klicken Sie zum Neustarten des Computers auf "Ja".
Starten Sie zur Kontrolle der in Schritt 6 gewählten Ressourcen PROSet II, indem Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "Intel PROSet II" doppelklicken. Wenn keine Konflikte mit den LAN-Einstellungen bestehen, sehen Sie das Register "Allgemein" mit Angaben zum Adapterstatus. Bei einem Ressourcenkonflikt mit einem anderen Gerät zeigt PROSet II das Register "Fehlerbehebung" mit Anweisungen an. Folgen Sie den Anweisungen zur Auswahl anderer Ressourcen. Sie können Ressourcen ändern, indem Sie auf das Register "Erweitert" klicken und einen Interrupt- und/oder Speicherwert auswählen. Beenden Sie das Dienstprogramm "PROSet II" und starten Sie das System nach Aufforderung neu.
Nähere Informationen zur Installation von anderen erweiterten Funktionen finden Sie unter Installieren der Intel PROSet Software.
Falls bei der Modeminstallation ein Problem auftritt, prüfen Sie, ob das Ereignisprotokoll Hinweise auf Ressourcenkonflikte enthält. Bei vorhandenen Konflikten lesen Sie die Hinweise unter Schritt 10.
Wenn keine Probleme vorliegen, doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf "Modems".
Achten Sie im Fenster "Neues Modem installieren" darauf, dass das Kontrollkästchen Modem auswählen (Keine automatische Erkennung) NICHT aktiviert ist. Klicken Sie auf "Weiter". NT fragt die COM-Anschlüsse ab, um das Intel Modem zu finden. Nachdem das Intel Modem gefunden wurde, klicken Sie auf "Weiter". Falls ein Standardmodem gefunden wurde, klicken Sie auf "Ändern". Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf "Diskette". Geben Sie den Pfad zum CD-ROM-Laufwerk ein und klicken Sie auf "OK".
Klicken Sie im Fenster "Neues Modem installieren" auf "OK". Wählen Sie im Dialogfeld den entsprechenden Adapter aus, und klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie zum Abschluss der Installation auf "Fertig stellen".
Klicken Sie im Bildschirm "Modemeinstellungen" auf "Wahlparameter", um diese Einstellungen festzulegen (dies ist nicht erforderlich, wenn ein Modem bereits vorher installiert war). Ändern Sie bei Bedarf die Höchstgeschwindigkeit auf 115.200 und klicken Sie zum Abschluss auf "Schließen".
Außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanada müssen Sie nun das Ländererkennungs-Dienstprogramm installieren und ausführen.
Die Intel PROSet Software wird zur Konfiguration erweiterter Adapterfunktionen und zur Ausführung von Diagnosen unter Windows benötigt. Zur Installation von PROSet legen Sie die Intel CD ein, und wählen Sie aus dem Menü "Autorun" die Option "Install Advanced Features". PROSet ist als installierbare Anwendung im Lieferumfang enthalten. Hinweis: Unter NT 4.0 wird PROSet automatisch installiert und erscheint daher nicht in der Liste.
* Andere Produkt- und Firmennamen können Warenzeichen anderer Unternehmen sein und werden hier nur zur Erläuterung und zum Nutzen der jeweiligen Eigentümer verwendet. Es besteht keine Absicht, vorhandene Rechte zu verletzen.