Diese Einstellungen legen fest, welche Marken gezeichnet werden
sollen und, im Falle der Anschnitt- und Randmarken, ob ihre
Platzierung sich aus den Dokumenteinstellungen oder aus den
Stammdokument-Quellseiten ergibt. Die letzte Option ist sowohl
nützlich für Einerlayouts, wenn die Quellseiten ihre Anschnittrahmen
und/oder Endformatrahmen mitbringen und die ausgeschossenen
Druckbögen sich daran orientieren sollen, als auch für größere
Ausschießschemata, wenn die Vorlagen-Einstellungen die automatische
Erzeugung der Anschnitt- und Endformatrahmen auf den ausgeschossenen
Druckbögen erwarten. Die Option Marken basieren auf
Feldgrenzen
schließlich ist dazu da, die Marken an den
Feldgrenzen statt an den Seitenkanten innerhalb der Felder
auszurichten (was vor allem dann nützlich ist, wenn die Quellseiten
des Stammdokuments unterschiedlich groß sind).
Die Einstellungen für Feldgröße, Feld-Ausrichtung und Weiterverarbeitung überschreiben die entsprechenden Dokumenteinstellungen, wenn sie definiert sind. Wenn Sie in der Vorlage nichts einstelen, werden die entsprechenden Dokumenteinstellungen verwendet.