Jede im System verfügbare Schrift kann gewählt werden. Am besten rendern TrueType-Schriften. Wenn Sie Postscript-Schriften benutzen, stellen Sie sicher, dass Bildschirmschriften nicht nur in 12 Punkt, sondern auch in grösseren Zeichengrössen vorhanden sind, um die Berechnung der Zeichenabstände (font metrics) zu verbessern.
Die Grösse kann innerhalb der Bildschirmdimensionen frei gewählt werden. Am besten für Untertitel eignen sich Schriftgrössen zwischen 30 und 36 Punkt.
Kreuzen Sie Fett, Kursiv und Unterstrichen an. Sehen Sie weiter unten, wie Sie mit Kommentaren Schriftstile per Titel individuell festlegen können
Wählen Sie sie Textschrift Die Farbe ist nicht gegen illegale Video-Farben getestet. Wenn Sie bei extremen Farben sicher gehen wollen, wählen Sie beim Importieren in Avid File has RGB-Levels.
Wählen Sie die Deckkraft. 0% ist transparent, 100% undurchsichtig. Bei farbigen Titeln verbessert ein leicht auf 90% reduziertes Alpha die Darstellung im Avid (weniger Kompressionsartefakte durch geringeren Kontrast).
Wählen Sie Zeichenabstand und Zeilenabstand.
Wählen Sie die Unschärfe. Unscharfe Titel brauchen etwas mehr Renderzeit.
Wählen Sie Deckkraft, Breite, Unschärfe, Position und
Farbe des Rands.
Wählen Sie Deckkraft, Unschärfe und Farbe des Rechtecks. Die Grösse des Rechtecks wird automatisch an jene des Textes angepasst.Ein Rechteck verbessert die Lesbarkeit des Textes in schwierigen Umgebungen.
Wählen Sie die rechte und linke Grenze und die vertikale Position. Wenn Sie auf die Schieberegler mit der Optionstaste zusammen clicken, gehen diese auf die Voreinstellungen zurück. Die vertikale Grösse wird von der Schriftgrösse her automatisch berechnet. Die pop-up-Menus definieren die relative vertikale und horizontale Positionierung. In den meisten Fällen werden Sie bei Mitte und Mitte bleiben. Bei Mitte werden Einzeiler zwischen Zweizeilertiteln vertikal zentriert.
Sie haben drei Optionen für den Zeilenausgleich:
Sie können die Automatik immer mit einem manuellen Zeilenschlag übergehen. Nur zu lange Zeilen werden neu gelayoutet.
Die Stileinstellungen sind Bestandteil des Dokumentes. Bei einem neuen Dokument wird der letzte benutzte Stil übernommen.